Akku-Schneefräsen Test

Ego Power+ SNT2400E Akku-Schneefräse, 2 Stufig, mit Rad-Antrieb, Set mit Akkus

Ego Power+ SNT2400E Akku-Schneefräse, 2 Stufig, mit Rad-Antrieb, Set mit Akkus => aktuelle Preise bei: Amazon |

Leise ✓   kein lästiges Kabel ✓   keine stinkenden Abgase ✓   starke Leistung ✓

Akku Gartengeräte werden immer besser und immer beliebter. So auch elektrische Akku-Schneefräsen. Einige Modelle sollen sogar mit kleinen Benzin-Schneefräsen mithalten können. Kein Wunder, gibt es 2023 immer mehr Elektro-Autos auf den Straßen zu sehen. Wieso soll da die Schneefräse nicht auch mit elektrischen Akkus betrieben werden. Die meisten wiederaufladbaren Batterie betriebenen Schneefräsen sind eher für den privaten Gebrauch. Aber die stärksten 2-Stufigen Akku-Schneefräsen können auch für kleine Gewerbliche Nutzung interessant sein. Leider ist es nicht immer einfach, die besten Akku-Schneefräsen von US-Herstellern in Europa zu kaufen. Oft sind die Schneefräsen schnell ausverkauft. => Akku-Schneefräsen Angebote bei:  Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

 

Kleine Akku Motor Schneeschieber

Alpina AST 48 Li Akku-Schneefräse-KIT, ePower Akku 48V, 2 Ah, 450 W, Betrieb bis -20°, Akku und Ladegerät

Alpina AST 48 Li Akku-Schneefräse-KIT, ePower Akku 48V, 2 Ah, 450 W, Betrieb bis -20°, Akku und Ladegerät => aktuelle Preise bei: Amazon | Westfalia | Toom

Sehr klein und eher wie motorisierte Schneeschieber sehen die kleinsten Akku-Schneefräsen aus. Wer nur den Hauseingang und den Bürgersteig vor dem Haus mit der Schneefräse räumen möchte, kann sich die Arbeit im Vergleich zum Schneeschieber enorm erleichtern. Diese kleinen Akku Schneefräsen sehen auch einem Rasentrimmer sehr ähnlich. Sie lassen sich durch den ein-stieligen Aufbau sehr leicht einlagern. Je nach Hersteller und Schneefräsen-Modell ist der Akku oben angebracht oder unten direkt an der Fräse. Es gibt nicht viele Hersteller, welche so kleine Akku-Schneeschleudern anbieten. Zudem sind solche Akku-Fräsen schnell ausverkauft, sobald etwas Schnee fällt. Bekannte Hersteller für kleine Akku Schneefräsen in der Größe sind: Alpina (siehe Amazon), Einhell (siehe Amazon) und Stiga (siehe Otto). Je nach Hersteller und Modell werden manchmal nur ein großer Lithium-Akku verwendet wie bei Alpina und Stiga, oder zwei Akkus wie bei Einhell.

Wichtig: Besonders wenn man Akku-Schneefräsen online bestellt, sollte man darauf achten ob Akkus und Ladegeräte im Angebot inbegriffen sind oder separat gekauft werden müssen. => aktuelle Akku-Schneefräsen Angebote bei:  Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

 

1-Stufige Akku Schneefräse mit Rädern

AL-KO Akku-Schneefräse ST 4048 Energy Flex, 48 cm Räumbreite, 20 cm Einzugshöhe, für Flächen bis zu 200 qm, verstellbarer Auswurfkanal, inkl LED Scheinwerfer

AL-KO Akku-Schneefräse ST 4048 Energy Flex, 48 cm Räumbreite, 20 cm Einzugshöhe, für Flächen bis zu 200 qm, verstellbarer Auswurfkanal, inkl LED Scheinwerfer => aktuelle Preise bei: Amazon | Hagebau | OTTO | Toom

Eher wie ein kleiner Rasenmäher sehen Akku Schneefräsen mit Rädern aus. Diese elektrischen Schneefräsen sind etwas größer als die ganz kleinen, aber lassen sich durch die Räder etwas leichter handhaben. Preislich und von der Akku-Leistung her sind diese Schneefräsen sehr ähnlich. Wer also genug Plaz zum Aufbewahren so einer Schneefräse hat, kauft sich vielleicht besser so eine Einsteiger Akku-Schneefräse. Wie immer ist es darauf zu achten ob die Schneefräse im Angebot mit oder ohne Akku und Ladegerät geliefert wird. Diese einfachen Akku-Schneefräsen sind auchin der selben Preiskategorie wie elektrische Kabel-Schneefräsen. Wieviel kostet eine Akku-Schneefräse? Stand 12/2022 muss man mit Akku und Ladegerät für eine Einsteiger Akku Schneeschleuder ca. 300 Euro rechnen.

Wichtig: Akku Temperatur – Fast jeder weiß, dass Batterien, Akkus und Kälte nicht gut zusammen passen. Hersteller von Akku betriebenen Schneefräsen empfehlen die Akkus im Haus zu lagern, wenn sie nicht genutzt werden. Niedrige Temperaturen führen bei Akkus zur Entladung und weniger Leistung. Die optimale Temperatur für moderne Lithium Ionen Akkus liegt bei Zimmertemperatur. Laut Schneefräsen Herstellern können Sie aber zum Schneefräsen bei bis zu -20 °C benutzt werden. Nur sollten Sie halt nicht über Stunden ungenutzt draußen gelagert werden. => aktuelle Akku-Schneefräsen Angebote bei:  Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

 

80V Akku-Schneefräsen mit Akku und Ladegerät

Greenworks 80V Akku-Schneefräse mit 4Ah Akku und Ladegerät, bürstenloser Motor, 51 cm Räumbreite, um 180 Grad drehbarer Auswurf

Greenworks 80V Akku-Schneefräse mit 4Ah Akku und Ladegerät, bürstenloser Motor, 51 cm Räumbreite, um 180 Grad drehbarer Auswurf = aktuelle Preise bei: Amazon |

Für ca. 600 Euro (12/2022) bekommt man von der Akku-Gartengeräte Hersteller Greenworks eine leistungsstarke Schneefräse mit 51 cm Räumbreite. Für genügend Kraft sorgt der 80 V, 4 Ah Akku. Andere Hersteller nutzen im Vergleich vielleicht zwei 40 Volt Akkus um eine ähnliche Leistung bei Schneefräsen und Rasenmähern zu erhalten. Besonders Akku-Werkzeug Hersteller nutzen lieber zwei kleinere Li-Ion Akkus, da diese dann auch für kleinere Akku-Werkeuge kompatibel sind. Die Erfahrungsberichte basierend auf Kunden-Tests von Greenworks Akku-Geräten sind größtenteils Gut bis Sehr Gut. Die Akku-Schneefräsen von Greenworks sollten also beim Winterdienst gute Leistung zeigen. => aktuelle Akku-Schneefräsen Angebote bei:  Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

 

56V doppel-Akku Schneefräse

EGO Power+ Akku-Schneefräse SNT2110 Peak Power 53,3 cm Breite, 56 Volt, schnurlose Elektro Schneefräse, Stahl-Fräse

EGO Power+ Akku-Schneefräse SNT2110 Peak Power 53,3 cm Breite, 56 Volt, schnurlose Elektro Schneefräse, Stahl-Fräse => aktuelle Preise bei: Amazon |

 

Bei Akku-Werkzeugen und Gartengeräten gilt die Regel, je mehr Volt die Akkus haben desto stärker die Schneefräse. Der Amerikanische Hersteller EGO Power+ bietet Schneefräsen Modelle welche mit zwei 56 Volt Akkus betrieben werden. Zusammen sind es also 112 Volt. Damit haben diese Akku-Schneefräsen noch mehr Kraft als die 80 V Li-Ion Akku Schneefräse von Greenworks. Zudem kann man beim US-Hersteller davon ausgehen, dass diese Akku-Schneefräsen in Nord-Amerika viel härteren Bedingungen ausgesetzt sind als in Deutschland. Auch werden diese Schneefräsen von viel mehr Kunden harten Schneeräum-Tests unterzogen. Leider ist es 2022 nicht ganz einfach, Akku Schneefräsen von EGO Power+ zu erhalten. Geräte auf Lager sind wohl schon im Dezember 2022 ausverkauft. => Aktuelle Akku-Schneefräsen Angebote bei:  Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

 

2-Stufige Akku Schneefräsen

Ego Power+ SNT2400E Akku-Schneefräse, 2 Stufig, mit Rad-Antrieb, Set mit Akkus

Ego Power+ SNT2400E Akku-Schneefräse, 2 Stufig, mit Rad-Antrieb, Set mit Akkus => aktuelle Preise bei: Amazon |

Die meisten Benzin-Schneefräsen benutzen zwei Stufen zum Schneeschleudern. Die Firma Ego Power+ bietet hier wohl die erste 2-Stufige Akku Schneefräse. Dabei gibt es neben der sichtbaren Schnee-Fräseschnecke aus Stahl noch eine zweite Förderschnecke im Auswurfkanal. Besonders bei schweren und nassem Schnee kommt es bei Schneefräsen mit nur einer Stufe öfter zu Verstopfungen im Auswurfkanal. Der Schneematsch vereist am kalten Metall des Auswurfschachtes. Beim frei machen von Verstopfungen der Schneefräse kommt es dann bedauerlicherweise immer wieder zu Unfällen. Eine zweite Stufe, welche den Schnee im Auswurf antreibt, kann verstopfungen zwar nicht komplett verhindern, aber massive verringern. (Tipps & Tricks gegen Verstopfte Schneefräsen) Laut EGO Power+ kommt die 2-Stufige Schneefräse auch mit größeren Flächen und bis zu 50 cm hohem Schnee klar. Angeblich soll diese Akku-Schneefräse sogar mit Benzin Schneefräsen mithalten können. Allerdings muss man auch ca. 2000 Euro für so eine Schneefräse ausgeben.

=> Akku-Schneefräsen Angebote bei: 

Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom

Hagebau Schneefräsen Angebote

Westfalia Schneefräsen Angebote