
FUXTEC Benzin Schneefräse SF210 7,5 PS 230 Volt E-Starter Schneeräumgeräte => bei Amazon ansehen
Wer ein großes Grundstück oder mehrere Meter Gehweg zu räumen hat, kann sich das Leben mit einer Benzin Schneefräse wesentlich leichter machen. Benzin Schneefräsen sind im Vergleich zu elektrischen Modellen zwar schwerer, teurer und lauter, gleichzeitig aber auch wesentlich leistungsstärker und robuster. Bei großen Räumflächen ist ein Stromkabel sehr hinderlich. Benzin Schneefräsen sind etwa doppelt so effektiv wie vergleichbare Elektro Schneefräsen in Bezug auf Wurfweite, Räumtiefe und Schneemasse pro Stunde. Allerdings sind sie auch „doppelt so laut“, was in den frühen Morgenstunden für die Nachbarn nicht so angenehm sein könnte. Besonders optimal sind Benzin Schneefräsen für größere Grundstücke oder etwa Parkplätze.
Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Einstufige oder Zweistufige Benzin Schneefräse?

Schneefräse Weima SD180 Schneeräumer 3 PS, 45 cm Räumbreite 9 m Wurfweite Benzin-Schneefräse => bei Amazon ansehen
Ob man sich für eine einstufige oder zweistufige Schneefräse entscheidet, hängt in erster Linie vom Untergrund ab.
Einstufige Schneefräsen bewältigen alle Aufgaben mit einem sogenannten Schleuderrad. Dieses fräst sich in den Schnee, nimmt ihn auf und schleudert ihn durch den Auswurfschacht in die eingestellte Weite. Durch Gummilippen an den Blättern wird der Schnee nahezu rückstandslos entfernt und gleichzeitig die Schneefräse vorwärts bewegt. Das macht sie zu idealen Kandidaten für befestigte, z.B. asphaltierte Untergründe. Leider gibt es nicht viele Angebote für kleine Einstufige Schneefräsen mit 3-4 PS. So kleine Benzin Schneefräsen kosten ca. 500 Euro. Dabei entspricht 3 PS ca. 2,2 kW also 2200 Watt. Große Elektrische Schneefräsen haben ca. 2000 Watt Leistung.
Bei unbefestigten Untergründen, wie z.B. bei größeren Gärten, sollte man sich für eine zweistufige Benzin Schneefräse entscheiden. Diese haben alles, was in diesem Gelände gebraucht wird: Kabelloser Betrieb, einen starken, robusten Antrieb (wahlweise auch mit Raupen), einen hohen Durchsatz, eine beträchtliche Wurfweite und eine hohe Frästiefe. => 3 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
5,5 PS Benzin Schneefräse

Hecht 9555 SE Benzin-Schneefräse 2-Stufig, Elektrostart, 56cm, 4 kW, 5,5PS, 4-Vorwärts-, 1 Rückwärtsgang (bei Amazon ansehen)
Benzin Schneefräsen können, je nach Vorliebe und Gegebenheit, mittels Zugseil, 230-Volt-Elektrostarter oder batteriebetriebenem Starter angelassen werden. Viele Modelle sind mit Scheinwerfern ausgestattet, um sie unabhängig vom Tageslicht benutzen zu können. Wird eine sehr saubere Räumfläche gewünscht kann man zusätzlich einen Anbauschieber verwenden. Durch einen einstellbaren Auswurfschacht können die Schneemassen, die man mit einer Benzin Schneefräse aufnimmt an einen beliebigen Ort geschleudert werden. Die „Knochenarbeit“ Schneeräumen wird so mühelos und einfach erledigt. Für ca. 600 Euro bekommt man eine zweistufige Schneefräse mit 5,5 PS bzw. 4 kw (4000 Watt). Eine Benzinschneefräse ab 5 PS kann bis Schneehöhen von bis zu ca. 30 cm räumen. Von der Leistung her ist eine 4 kW Schneefräse doppelt so stark wie eine Stromkabel-gebundene 2000 Watt Elektro-Schneefräse. Die Räumbreite liegt bei ca. 50 cm. Bei der Leistung und dem Preis gibt es große Unterschiede zwischen 4 kW und 4,4 kW. Es gibt Schneefräsen mit 4,4 kW welche fast 1000 Euro kosten. Laut Hersteller sollten diese Schneeschleudern aber auch mit bis zu 50 cm Schneedecke klarkommen. => 4 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
7,5 PS Benzin Schneefräse mit Elektrostarter

FUXTEC Benzin Schneefräse SF210 7,5 PS, 5,5 kW, 230 Volt E-Starter Schneeräumgeräte => bei Amazon ansehen
Benzin Motor Schneefräsen mit 7,5 PS haben nicht nur mehr Kraft als Schneeschleudern mit kleinerem Motor, sondern haben noch weitere Vorteile. Schneeräumgeräte mit 7,5 PS bieten unter anderem ein 230 Volt E-Starter. Der Elektrostarter macht das Starten der Schneefräse selbst bei sehr niedrigen Temperaturen problemlos. Beim Radantrieb bieten Schneefräsen in dieser Preisklasse neben 4 Vorwärts-Gängen auch 2 Rückwärtsgänge. Benzinschneefräsen ab 7 PS sollten mit Schneehöhen von 30 bis zu 50 cm klarkommen. Die Räumbreite liegt bei den meisten Modellen in diesem Leistungsbereich bei ca. 50 cm. Wieviel kostet so eine Schneefräse? Nun die meisten Hersteller bieten Schneefräsen in diesem Leistungsbereich für unter 1000 Euro an. Die Schneefräse von Fuxtec ist hier in Sachen Preis-Leistung weit vorn, da die SF210 (stand 7.12.2022) nur um die 700 Euro kostet. Es ist davon auszugehen, dass der Preis bald um 100-200 Euro steigen wird. => 5 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Benzinschneefräse mit E-Starter ab 6 kW / 8 PS

AL-KO Benzinschneefräse 620 E III Snowline, Motorleistung 6.2 kW, 302 CCM, 62 cm Räumbreite, Einzughöhe 51 cm, Radantrieb mit 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen => aktuelle Preise bei: Amazon | Hagebau
Noch mehr Power haben Benzinschneefräsen mit 6 kW also 6000 Watt Leistung. Selbst 50 cm nasser Schnee wird mit so einem Schneeräumgerät bis zum 6-ten Gang schnell und einfach geräumt. Meist ist auch die Arbeitsbreite bzw. Räumbreite mit ca. 60 cm etwas breiter. Dazu kommen noch 2 Rückwärtsgänge. Aber auch einen guten Arbeitsscheinwerfer gibt es bei solchen kraftvollen Benzin betriebenen Schneefräsen. Früh Morgens oder am Abend ist es ja meist schon dunkel, wenn man Schneeräumen möchte, der Scheinwerfer hilft, selbst wenn man selbst noch eine Stirnlampe benutzt. Wieviel kostet eine gute Schneefräse mit mindestens 6 kW Leistung? Zischen 4 kW und 6 kW macht nicht nur die Leistung einen Sprung aber auch der Preis. Die meisten Scheeräumgeräte mit 6 kW kosten schon knapp über 1000 Euro. => 6 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
7 kW Benzin Schneefräse mit 70 cm Räumbreite

vidaXL Benzin Schneefräse Elektrostarter 11 PS 71cm Räumbreite Schneeschieber => bei Amazon ansehen
Schneefräsen gibt es auch mit 7 kW und ca. 11 PS Leistung. Diese Schneefräsen unterscheiden sich von den 6 kW Schneeräumgeräten mit Elektrostarter meist nur in der Räumbreite und höhe. Mit 70 cm Arbeitsbreite bieten räumen diese Motor-Schneeschieber ca. 10 cm mehr im vergleich zu 6 kW Benzinschneefräsen. Einige Hersteller geben an dass diese Schneefräse auch bis zu 54 cm Schneedecke wegschleudern kann. Wieviel kostet eine Schneefräse mit 70 cm Räumbreite? Solche Schneefräsen bekommt man ab ca. 1500 Euro. Die Preise unterscheiden sich jedoch von Händler zu Händler. => 7 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Schneefräse ab 9kW mit Griffheizung

Hecht 9334 SQ Benzin-Schneefräse 9,5 kW, 13 PS, 87cm Arbeitsbreite, 8 Gänge, Griffheizung => bei Amazon ansehen
Mit einer Griffheizung gegen kalte Hände, 8 Gänge, fast 90 cm Arbeitsbreite und 15 Meter Auswurf weite macht Schneeräumen fast schon Spaß. Benzinschneefräsen ab 9 kW Leistung mit 12-13 PS bieten viele Vorteile gegenüber kleineren Schneeschleudern. Die Maximale Schneehöhe liegt zwar auch bei 50 cm aber durch die größere Arbeitsbreite muss man weniger oft hin und her Schneeräumen. Im Vergleich zu 4 kW Schneefräsen mit 50 cm Schneeräumbreite, ist bei 9 kW Schneeräumgeräten die Arbeitsbreite fast doppelt so breit. Wenn man jetzt so am Computer sitzt, scheint eine Griffheizung an der Schneefräse nicht so relevant. Wenn man aber früh morgens bei -10 bis -20 Grad im Dunkeln nach einem Schneesturm Schnee räumen soll, wird man eine Schneefräse mit Griffheizung lieben. Wieviel kostet eine Schneefräse mit mindestens 12 Pferdestärken? Einige Schneefräsen Hersteller bieten solche Schneeschleudern für unter 2000 Euro. Die Preise können sich jedoch schnell ändern. => 9 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Benzin-Schneefräse mit Raupenantrieb

AL-KO Snow Line Benzin-Schneefräse mit Raupenantrieb, 9kW, ca. 12 PS (bei Amazon ansehen)
Trotz Antrieb können Schneefräsen mit Räder-Antrieb schnell an ihre Grenzen stoßen. Nicht ohne Grund haben viele Bagger, Baustellenfahrzeuge und Panzer einen Kettenantrieb. Wer bereits eine Schneefräse mit Rädern hat, kann sich Schneeketten als Zubehör kaufen. Wenn man jedoch ohnehin weiß, dass man mit viel Steigungen, Glatteis und großen Schneemengen zu tun hat, sollte sich überlegen eine Schneefräse mit Raupenantrieb zu kaufen. Meist gibt es Schneeschleudern mit Raupenantrieb nur bei sehr leistungsstarken Modellen ab 6 kW, die meisten werden aber mit 9kW bzw. 12 PS Leistung angeboten. Preislich gibt es zwischen 6 und 9 kW Ketten-Schneefräsen wenig Unterschied. Wieviel kostet eine Schneefräse mit Raupenantrieb? Solche Schneefräsen mit 9 kW und Raupenantrieb bekommt man meist erst ab ca. 2500 Euro. => Schneefräsen mit Raupenantrieb Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
11 kW Benzin Schneefräsen mit über 100 cm Arbeitsbreite

HECHT 9542 SQ Benzin-Schneefräse, 106 cm Arbeitsbreite, 11 kW, 15 PS, 2-Stufen-Fräse, 6-Gänge, Griffheizung, LED-Licht => bei Amazon ansehen
Über einen Meter Arbeitsbereite bieten einige Schneefräsen mit 11 kW bzw. 15 PS Leistung. Für die meisten Gehwege reicht also eine Fräsgang und das Schneeräumen ist erledigt. Aber wenn man über einen Meter Breite Schnee auf einmal räumt dann kann man mich so einem Benzin-Schneeräumgerät auch größere Flächen schnell von Schnee befreien. Da kommt kein Schneeschieber und keine kleine Schneefräse mit. Natürlich bieten diese Schneefräsen auch einen Radantrieb und eine Griffheizung. Trotz der hohen leistung sind diese Schneefräsen auch 2-Stufig und nicht 3-Stufig. Bei dieser Kraft-Leistung reicht das aber um auch große Schneemengen bis zu 15 Meter weit zu schleudern. Wieviel kostet so eine 15 PS Schneefräse? Je nach Hersteller und Händler gibt es solche starken Benzinbetriebenen Schneefräsen ab 2000 Euro bis 4000 Euro. => 11 kW Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Benzin Motorbesen, Schneeschild, Schneefräse Kombigerät

BRAST Benzin Kehrmaschine Schneefräse Schneeschieber 4,8kW, 6,5PS, 80cm Breite Elektrostart Schnellwechsel-System 4 in 1 Gerät (bei Amazon ansehen)
Neben normalen Schneefräsen gibt es auch Multifunktionsgeräte mit unterschiedlichen Aufsätzen. So hat man nicht nur eine Schneefräse sondern auch eine Kehrmaschinen Motorbürste und ein Schneeschieber Schneepflug mit Motor Antrieb, alles in einem Gerät. Die Firma Brast bietet ein Multifunktions-Schneeräumgerät mit 4,8 kW bzw. 6,5 PS Leistung und E-Starter. Die Anbau-Schneefräse hat eine Breite von 60 cm die Motorbürste und das Schneeschild eine Arbeitsbreite von 80cm. Für den Motorfeger gibt es auch ein Auffangbehälter welche Schmutz, Laub und Unkraut auffangen kann. Viele Benzin-Kehrmaschinen mit Radantrieb bieten nur eine Motorbürste und Schneeschild an. Angebote mit Anbau-Schneefräse gibt es leider wenig.
=> Multifunktions Benzin Schnee-Kehrmaschinen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Motoreinachser mit Anbau-Schneefräse

Güde 95187 Motoreinachser GME 6.5 V, 4-Takt Motor, 4 Gänge, 6,5 PS (bei Amazon ansehen) & Güde Anbau-Schneefräse GSF 560 (bei Amazon ansehen)
Eine Schneefräse braucht man immer nur für paar Wochen im Jahr. Das gleiche gilt für ein Motor-Schneeschieber und selbst eine Motor-Bürste benötigt man nicht sehr häufig. Für einige könnte deshalb eine Anbau-Schneefräse (zum Artikel) sein. Eine Möglichkeit ist einen Motor-Einachser zu nutzen welcher unter anderem auch als Balkenmäher, Pflug oder Gartenfräse genutzt werden kann. So hat man ein Motorgerät welches für viel mehr genutzt werden kann als nur im Winter Schnee zu räumen. Interessant ist hier vielleicht auch, das man Doppelte Räder verwenden kann, was auf Hängen nützlich sein kann und es auch Metallräder gibt welche nicht nur in Feuchtem Boden aber auch bei viel Schnee sehr gut voran kommen. Aber es gibt auch Anbau-Schneefräsen für Rasentraktoren und normale Traktoren. Für diese muss man meist beim Fachhändler Vor-Ort nachfragen.
=> Anbau-Schneefräsen Angebote bei: Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom
Anbau Schneeschild für Schneefräse

vidaXL Schneeschild für Schneefräse, Halterung Verstellbar, 80cm oder 100cm Breite Schneeschieber wählbar => aktuelle Preise bei: Amazon
Wer zusätzlich zur Benzin Schneefräse mit Antrieb zusätzlich einen Motor-Schneeschieber möchte kann sich einfach einen Anbau-Schneeschild für die Schneeschleuder dazu kaufen. Alle Schneefräsen haben links und rechts von der Fräse Seitenwände aus Metall an denen ein Schneeschild angebracht werden kann. Anbau Schneeschieber für Schneefräsen haben meist eine einstellbare Halterung welche an die jeweilige Schneefräse angepasst festgeschraubt werden kann. Anbau Schneeschilder gibt es natürlich auch in unterschiedlichen Breiten. So dass man für die eigene Schneefräse die Passende Breite wählen kann. Der Schneeschieber lässt sich meist in unter schiedlichen Winkeln einstellen, so dass der Schnee wie gewünscht durch das vorwärts Fahren der Schneefräse zur Seite bevördert wird.
Welche Benzin-Scheefräse ist die Beste?
Vor der Anschaffung sollte man darauf achten, dass die Benzin Schneefräse auch den Anforderungen entspricht. Denn mit einer zu kleinen Schneefräse kann man in strengen Wintern die Schneemengen unter Umständen nicht bewältigen. Deshalb lieber ein paar Euro mehr ausgeben und eine vernünftige Benzinschneefräse kaufen.
Die Preise können von Hersteller und Anbieter stark variieren. Beim Fachhänlder sollte man eine gute Beratung erwarten, in Online Shops gibt es meist günstigere Preise.
Benzin Schneefräsen Angebote bei:
Amazon | Hagebau | Westfalia| OTTO | Toom