Archiv der Kategorie: Allgemein

Schneemassen im kommenden Winter

Wie der Winter 2013/2014 ausfallen wird, kann im Moment noch niemand vorhersagen. Ein großer Teil der Autofahrer möchte keinen Schnee auf den Straßen haben und die Wintersportler freuen sich schon auf die weiße Pracht. Das größte Problem haben die Kommunen und Gemeinden, denn sie müssen dafür sorgen, dass die Straßen befahrbar bleiben.

Um für die kommenden Tage gerüstet zu sein, wurde die Technik überprüft und die Lager mit reichlichem Salz gefüllt. Trotz aller Bemühungen von der Straßenmeisterei dürfen die Autofahrer keine sommerlichen Straßenverhältnisse erwarten. Die Autofahrer dürfen im Winter nur mit entsprechenden Reifen fahren. Kommt es zu einem Unfall, so kann der Fahrer eine Mitschuld bekommen, wenn er mit seinem Auto mit Sommerreifen unterwegs war.

In einigen Bereichen ist der Schneefall so stark, dass die Straßen nur mit einer Schneefräse befahrbar gemacht werden können. Im hohen Bogen wird der Schnee an die Seite befördert. Auch die Deutsche Bahn ist mit speziellen Großgeräten im Einsatz, um die Gleise von größeren Schneemassen zu befreien. Das größte Problem sind vereiste Weichen und deshalb sind viele Menschen unterwegs, welche diese Abzweigungen auftauen.

Auch die einfachen Bürger sind verpflichtet, den Fußweg begehbar zu machen. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne des Tages muss der Gehweg geräumt und abgestumpft werden. Verboten ist, im Gehbereich mit Salz zuarbeiten. Bei Glätte darf nur Granulat oder Sand verwendet werden, damit ein Bürger nicht zu Fall kommt. Wird die Beräumung versäumt, so können die Hausbesitzer zur Verantwortung gezogen werden, wenn ein Passant dadurch stürzt und sich verletzt hat. Wer die Schneemassen vor seinem Haus nicht selbst beseitigen möchte oder kann, der hat die Möglichkeit eine Firma zu beauftragen. In diesem Fall ist der Streudienst in der Pflicht, die ihm übertragene Arbeitsaufgabe wahrzunehmen. Einige Bürger haben sich eine kleine Schneefräse zugelegt, um den Schnee vor dem eigenen Haus einfacher beseitigen zu können.

Ein großes Problem sind nasse Schneemassen, wenn diese auf einem Flachdach einer Sporthalle oder Supermarktes zum Liegen kommen. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Einstürze von Dächern und es wurden sogar Tode und Verletzte gezählt. Um derartige Vorkommnisse zu verhindern, müssen häufig die Kameraden der Feuerwehr ran. Mit einer einfachen Schneeschippe werden die Schneemassen vom Dach geworfen. Diese Arbeit ist nicht ungefährlich, denn ein Abrutschen am Dachrand kann ernsthafte Folgen haben. Auch auf dem Dach selbst müssen die Feuerwehrleute darauf achten, dass sie nicht durch ein verschneites Dachfenster fallen.

In jedem Jahr müssen viele Bürger einen Anteil leisten, damit das gesellschaftliche Leben weitestgehend in geordneten Bahnen abläuft.

Streusalz-Alternativen Vor- und Nachteile

Streugut Winter, Streugranulat 25 kg Sack, Streusalz Alternativen, Umweltschonend, Tierfreundlich, Pflanzenfreundlich, Geeignet zur Bodenverbesserung im Garten

Streugut Winter, Streugranulat 25 kg Sack, Streusalz Alternativen, Umweltschonend, Tierfreundlich, Pflanzenfreundlich, Geeignet zur Bodenverbesserung im Garten => bei Amazon ansehen

In Deutschland werden durch die einzelnen Städte und Gemeinden eindeutig festgelegt, welches Streugut Privatleute wo und zu welchem Zeitpunkt benutzen dürfen. In den meisten Kommunen ist der Einsatz von Streusalz das wirksamste Mittel gegen Glatteis, aber der Umwelt zuliebe, nicht erlaubt. Es gibt auch alternative Möglichkeiten. Auch für die Pfoten von Hunden und Katzen ist Streusalz als Streumittel nicht besonders gut. Auch die Pflanzen neben dem Gehweg können unter zu viel Streusalz leiden. Eine praktische Alternative ist Kalk-Granulat als Streumittel. So kann man sich vielleicht das Kalken im Garten sparen und für Hunde und Katzen ist es auch angenehmer. => Kalk-Granulat Streumittel Angebote bei: Amazon

Granulat und Splitt

Lavastreu 2x 15 kg Sack Umweltfreundlich Streugranulat als Streusalz Ersatz Salzfrei 1-5 mm Körnung

Lavastreu 2x 15 kg Sack Umweltfreundlich Streugranulat als Streusalz Ersatz Salzfrei 1-5 mm Körnung => bei Amazon ansehen

Granulat und Splitt kann man in jedem Baumarkt erwerben. Diese Steine sind sehr scharfkantig und bewirken einen Bremsfaktor auf der vereisten Fläche. Diese beiden Materialien müssen später zusammengekehrt werden, haben aber den Vorteil, für den nächsten Wintereinsatz ihre Wiederverwendung zu finden. Die Entsorgung erfolgt über den Restmüll. Der Nachteil besteht darin, dass sich die Steinchen unter den Türen oder in den Profilen der Schuhsohlen festsetzen, die Kratzer auf dem Fußboden verursachen. Auf dem Markt werden auch rund körnige Granulate angeboten, die den Vorteil haben, die Verletzungsgefahr der Tierpfoten einzudämmen.

Sand Winter Streumittel ohne Salz

Streusand im 25 kg Sack, umweltfreundliches abstumpfendes Streumittel für Winterdienst, 2-3 mm Körnung, gutes Rieselvehalten, salzfrei

Streusand im 25 kg Sack, umweltfreundliches abstumpfendes Streumittel für Winterdienst, 2-3 mm Körnung, gutes Rieselvehalten, salzfrei => bei Amazon ansehen

Sand ist feinkörnig und findet vorteilhaft eine Wiederverwertung. Das nicht ganz so rutschfeste Material kann nach Beendigung des Winters für die Fugenverfüllung der Gehwege verwendet werden. Bei jedem neuen Schneefall muss wieder gestreut werden und die Körner können Kratzspuren auf dem Fußboden verursachen, was sich nachteilig auswirkt.

Asche

Die Benutzung von Asche aus dem Ofen ist risikoreicher, denn Schadstoffe können bei Einsatz von Tauwetter abfließen. Besser ist die Benutzung von reiner Holzasche, die später in Beeten wiederverwendet werden kann. Die Kehrseite von Asche bedeutet schmutziges Schuhwerk und Wege. Auch die Wirksamkeit gegen Glätte lässt sehr schnell nach, wenn der feine Verbrennungsrückstand im Schnee festgetreten ist.

Sägespäne

Als ideales Streugut sind Sägespäne anzusehen. Sie lassen sich nach dem Auftauen einfach zusammenkehren und finden ihren endgültigen Platz in der Bio-Tonne oder auf dem Kompost. Die Sägespäne sind ein sehr ökologisches Produkt und einfach zu erwerben. Das nicht wirklich kratzfeste Material hält Ausrutscher nur in einem gewissen Rahmen zurück. Erde lässt sich lose gut verstreuen und sorgt für eine gute Begehbarkeit der glatten Fläche. In den meisten Fällen wird der Boden durch das Tauwetter zu Matsch.

Nach dem Einsatz der Schneefräse oder einer Kehrmaschine taut Streusalz als einziges Instrument das Eis auf. Das Salz zerfällt, tropft in den Boden und füllt das Wurzelwerk. Dadurch wird die Versorgung durch Wasser und Nährstoffe unterbrochen und die Pflanzen sterben. Das Streusalz ist aggressiv und entzündet leicht Tierpfoten. Aus diesen Gründen ist die Benutzung von Streusalz für den privaten Gebrauch verboten. Es wird aber weiterhin in vielen Baumärkten zum Kauf angeboten.

Streugut Box Streugutbehälter

108L abschließbarer Streugutbehälter Streukiste für Streugut, Ölbindemittel, Salz, Sand

108L abschließbarer Streugutbehälter Streukiste für Streugut, Ölbindemittel, Salz, Sand => bei Amazon ansehen

Meist wird Streugut in Säcken verkauft, welche die Nutzung bzw. Handhabung des Streumittels etwas unpraktisch machen. Ein offener Sack Streumittel ist sehr unhandlich. Zudem werden die Säcke bei Lagerung über einen Sommer schon brüchig. Praktisch ist wenn man einen Eimer oder eine Kiste mit dem Streusalz oder Streugranulat hat welche das Streugut sauber und trocken hält. Jeder kennt die Steugutbehälter am Straßenrand welche oft auch von Verkehrsbetrieben verwendet werden. Für kleinere Gewerbliche oder Private Zwecke reichen oft etwas kleinere Behälter. Eine Streugut-Box mit ca. 100 Liter Volumen ist eine gute größe.

Aktuelle Streumittel Angebote bei:

Amazon | Hagebau | Westfalia | OTTO | Toom

 

Streugut Winter, Streugranulat 25 kg Sack, Streusalz Alternativen, Umweltschonend, Tierfreundlich, Pflanzenfreundlich, Geeignet zur Bodenverbesserung im Garten

Streugut Winter, Streugranulat 25 kg Sack, Streusalz Alternativen, Umweltschonend, Tierfreundlich, Pflanzenfreundlich, Geeignet zur Bodenverbesserung im Garten => bei Amazon ansehen